The cash register runs on a surface tablet, the web based OktoPOS Manager can be accessed with a browser from anywhere with a secure internet connection. The cash register and OktoPOS Manager exchange data by internet connection. Thus, the OktoPOS Manager disposes of real time data.
If the internet connection is interrupted, the cash register continues to work. The data is sent out once the connection is back.
Data is stored secure datacenter. The worry about backups, server, etc. is over. Just connect the cash register with the internet and get started.
The OktoPOS Manager and the cash register are available in different languages. The user can set the language individually.
Articles and cashiers are managed with the web based OktoPOS Manager. The layout oft he article buttons on the touchpad are managed in the OktoPOS Manager as well. Data is transmited to the cash register over the internet.
At the same time, the OktoPOS Manager is your control center for sales and reports.
The Surface Pro 4 is a tablet–PC cash register with an excellent 12.3” display and ultra high performance in a lightweight and versatile design. It can on battery for up to 9 hours.
Refined aesthetics combined with impressive industrial design adapts to any place. Each holder is made individually of solid steel and is finished with a fine texture coating to ensure years of use. Thanks to the tamper-proof mounting, your surface holder is safe and steady.
Paper ejection on top:
Front Drawer:
Microsoft Surface Pro | iPad | |
Lean tablet computer | ![]() |
![]() |
Wide range of peripherals and device drivers | ![]() |
![]() |
Professional maintenace and integration into an enterprise infrastructure | ![]() |
![]() |
Availability of additional software for the same platform | ![]() |
![]() |
USB connections for seamless integration oft he cash drawer, printer and other periphals (no obstruction of operations through wifi). | ![]() |
![]() |
Customer display connection by USB | ![]() |
![]() |
OKTOPOS MANAGER | OKTOPOS CASH |
OPERATING SYSTEM:
![]() ![]() ![]() |
OPERATING SYSTEM:
![]() |
HARDWARE:
PC, Mac. Recommended resolution: Full HD or higher |
HARDWARE:
Tablet PC or all-in-one PC |
INTERNET:
LAN / mobile |
INTERNET:
LAN / mobile |
BROWSER:
Chrome, Firefox, Edge, Safari |
Only with OkotPOS you are part of a system family, which also meets your needs when your busines becomes a global enterprise. You can upgrade from OktoPOS
to OktoPOS
any time. Your data is retained. The upgrade can be done from one day to another without changing hardware.
With OktoPOS , the largest range of modules is at your control: Kitchen screens, mobile order terminals, time and attendance, shift scheduling, e-menus, feedback terminals, booking system, delivery service module, customer loyalty (CRM), material control, suitable for branches and franchises, etc.
Thanks to the integration of all modules from cash register to time and attendance, OktoPOS provides a daily proforma P&L with a single click.
OktoPOS is a pioneer and innovation leader in integrated software solutions for integrated mulit unit operations. As early as 1998, the first version of the cloud based OktoPOS Manager was released.
We know the requirements of multi unit operations better than anyone, because we are at home in the industry for nearly two decades.
We know that only integrated solutions from a single provider will succeed.
Everything starts with a register. OktoPOS lite is your key to the OktoPOS pro system.
The cash register is the most important IT application in your store. You need to rely on your system. This includes hardware and software as well as edurance and reliability of your software partner.
The OktoPOS system is developed since 1998 in Germany with a dedicated local staff. We stand by your side. You can rely on this today and in future.
These terms govern the use of this website. Please read them carefully before accessing the site. If you do not agree with these terms do not access the website. By accessing the website or any of its pages you agree to be bound by these terms of use.
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Website, der Kontaktformulare und für den E-Mail Versand.
Der Datenschutz genießt bei uns als Anbieter OktoPOS Solutions GmbH einen hohen Stellenwert.
Mit dieser Erklärung unterrichten wir Sie über die datenschutzrelevanten Aspekte auf unserer Website. Bitte beachten Sie, dass wir für Bewerberungsformulare eine zusätzliche Datenschutzerklärung haben. Durch die Nutzung unserer Website oder durch die das Abschicken eines Kontaktformulars erklären Sie uns in Bezug auf die im Folgenden bezeichneten Verarbeitungsvorgänge Ihr Einverständnis dahingehend, dass wir im beschriebenen Umfang Ihre persönlichen Daten erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen. Den Widerruf können Sie schriftlich an die OktoPOS Solutions GmbH, Große Elbstraße 212, 22767 Hamburg richten. Es genügt jedoch auch eine Nachricht über das Kontaktformular auf dieser Website. Unter der vorgenannten Adresse erhalten Sie auch auf Verlangen die schriftliche oder elektronische Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Auf folgenden Rechtsgrundlagen kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruhen:
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Speicherungszweckes erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen wurde. Nach Wegfall oder Erfüllung des Zwecks werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht bzw. gesperrt. Im Fall der Sperrung erfolgt die Löschung sobald gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen nicht entgegenstehen, kein Grund zu der Annahme besteht, dass eine Löschung Ihre schutzwürdigen Interessen beeinträchtigt und eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung keinen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursacht.
Bei Kontaktanfragen zu unseren Produkten für gewerbliche Einsatzzwecke gehen wir davon aus, dass unsere Produkte langfristig für Sie interessant sind, weil sich diese stetig weiter entwickeln und weil Ihre Anfrage zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Auftag werden kann, auch wenn die Kommunikation in der Zwischenzeit ruht. Dies kann z.B. an den langen Entscheidungszeiträumen für IT Systeme und an Ihrem eigenen Unternehmensaufbau liegen. Daher speichern wir die über Anfragen für unsere Produkte an uns übermittelten Daten bis auf Widerruf.
Unsere Webseite erfasst mit jedem Aufruf auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche in Logfiles eines Servers temporär gespeichert werden. Eine Logdatei wird im Zuge eines automatischen Protokolls des verarbeitenden Computersystems erstellt. Erfasst werden können:
Die Erfassung und Speicherung dieser Daten ist für den Betrieb der Internetseite erforderlich, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Aus diesem Grund werden die Daten für maximal 7 Tage als technische Vorkehrung gespeichert.
Wir möchten Ihnen mit unserer Webseite ein angenehmes Online-Erlebnis ermöglichen und setzen hierfür im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media Plugins ein.
Zu diesem Zweck bedienen wir uns unterschiedlicher Cookies und Dienste, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen sowie die Webseite möglichst informativ und benutzerfreundlich für Sie zu gestalten. Uns ist es wichtig, dass Sie komfortabel auf unserer Webseite surfen und aus diesem Grund nimmt die fortlaufende Optimierung unserer Webseite einen hohen Stellenwert ein. Dazu zählen beispielsweise vorausgefüllte Formularfelder, so dass Sie nicht immer alle Daten neu eingeben müssen sowie von Ihnen vorgenommene Einstellungen gespeichert werden können. Zudem ist uns wichtig, dass Sie Inhalte auf unserer Webseite angezeigt bekommen, die Sie tatsächlich interessieren und Ihnen das Online-Erlebnis erleichtern.
Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies und Dienste zu deaktivieren. Sei es durch das Blockieren oder Löschen von Cookies über Ihren Internet-Browser oder durch separates Deaktivieren mittels Setzen eines angegebenen Opt-Out-Cookies bzw. dem Folgen eines angegebenen Links. Bitte bedenken Sie, dass ein Deaktivieren für jeden von Ihnen verwendeten Browser vorgenommen werden muss. Werden alle Cookies in Ihrem Browser gelöscht, so ist hiervon auch das entsprechende Opt-Out-Cookie betroffen.
Cookies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Eine Speicherung dieser Cookies erfolgt bis zu maximal 2 Jahren – anschließend werden diese automatisch gelöscht. Beispielsweise sind folgende Funktionen mit diesen Cookies möglich:
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionalitäten auf unserer Webseite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt verfügbar sind, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.
Um festzustellen, welche Inhalte von unserer Webseite für Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Besucheranzahl sowie die am meisten angesehenen Inhalte. Die dabei erhobenen Daten nutzen wir für statistische Zwecke, beispielsweise
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google Analytics gespeicherten Cookies werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen bei Google Analytics erhalten Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und https://policies.google.com/privacy?hl=de
Das "Besucheraktions-Pixel" ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dieser ermöglicht uns, auf Basis von Webseitenbesuchen und dem dortigen Surfverhalten Zielgruppen für Werbeanzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", zu bestimmen. Auch nutzen wir diesen Pixel zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen. So können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Ad gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben.
Beim Aufruf der Webseite wird der Pixel unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Endgerät ein Cookie abspeichern. Wenn Sie sich im Nachgang bei Facebook einloggen oder bereits in Facebook eingeloggt sind, wird Ihr Webseitenbesuch in Ihrem Profil vermerkt. Die erhobenen Nutzerdaten sind für uns anonym und ermöglichen uns damit keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität. Diese Daten werden allerdings von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy). Sollten Sie kein Mitglied bei Facebook sein, so sind Sie von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.
Wir nutzen Ihre Daten für den Versand von Ihnen bestellter Informationen über unser Angebot und sonstige Aktionen von uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Dies erfolgt nur mit vorliegender Einwilligung von Ihnen oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Die Einwilligungen in den Versand erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO sowie § 7 Abs. 3 UWG.
Wir messen und speichern in Ihrem Öffnungs- und Klickraten, also ob und wann Sie unsere E-Mails öffnen, welche Inhalte der E-Mails Sie wann anklicken sowie ob und warum unsere E-Mails möglicherweise nicht zugestellt werden konnten. Diese Daten verwenden wir auch für statistische Zwecke.
Selbstverständlich können Sie den Empfang unserer Informationen jederzeit abbestellen, d.h. Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür finden Sie in jeder Mail bzw. Newsletter eine entsprechende Option. Sie können uns für einen Widerruf auch jederzeit über das Kontaktformular kontaktieren. Bestimmte Informationsnachrichten, die für die Vertragsabwicklung und die Funktion unserer Webseite notwendig sind (z.B. Bestellbestätigung, Zahlungsabwicklung) können nicht abbestellt werden. Diese Mitteilungen erhalten Sie an die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen.
E-Mails und Web-Formulare werden unverschlüsselt gesendet und empfangen. Wenn Sie eine verschlüsselte E-Mail Kommunikation bevorzugen, kontaktieren Sie uns bitte. In diesem Fall senden wir Ihnen einen Schlüssel zu über den Sie mit uns verschlüsselte E-Mail Nachrichten austauschen können.
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir stets auf ein möglichst hohes Sicherheitsniveau. Daher werden Ihre Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister und Partnerunternehmen weitergegeben.
Wenn Sie sich für eine der online Zahlungsoptionen entscheiden, werden Sie im Bestellprozess ggf. gebeten, in die Übermittlung der für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderlichen Daten an den Zahlungsabwickler einzuwilligen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre Daten (Vor- und Nachname, Firma, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, E-Mail und beim Kauf per Lastschrift die angegebene Kontoverbindung) sowie die Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an den Zahlungsabwickler übermittelt.
Zum Zwecke der eigenen Identitäts- und Bonitätsprüfung übermittelt der Zahlungsabwickler ggf. Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünfte sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den ggf. eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen des Zahlungsabwicklers zu entnehmen.
Des Weiteren setzt der Zahlungsabwickler zur Aufdeckung und Prävention von Betrug ggf. Hilfsmittel Dritter ein. Mit diesen Hilfsmitteln gewonnene Daten werden ggf. bei Dritten verschlüsselt gespeichert, so dass sie lediglich vom Zahlungsabwickler lesbar sind. Nur wenn Sie eine Zahlart unseres Zahlungsabwicklers auswählen, werden diese Daten verwendet, ansonsten verfallen die Daten automatisch nach 30 Minuten.
a) Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
d) Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
e) Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht, werden wir allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an sich oder an einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
g) Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
h) Widerrufsrecht von Einwilligungen
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Umsetzung Ihres Widerrufs aus technischen Gründen ein wenig Zeit benötigen kann und Sie währenddessen möglicherweise noch Nachrichten von uns erhalten.
i) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Verstößt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht oder wurden Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden müssen.
Stand: 03. Juli 2018, Version 3.2